Netzwerk

Netzwerk
- Netzwerkgeräte
Netzwerkgeräte sind Geräte, die für Netzwerkverbindungen erforderlich oder optional sind.
Falls diese Seite nicht die von Ihnen erwarteten Inhalte liefert, nutzen Sie bitte das Suchformular!
Darunter fallen unter anderem folgende Geräte:
- Router (z.B. LANCOM)
- Können eingesetzt werden um mit mehreren Geräten gleichzeitig ins Internet zu gehen.
- Können eingesetzt werden um mit mehreren Geräten gleichzeitig ins Internet zu gehen.
- Switch (Cisco, Netgear,..)
- Werden eingesetzt, sobald ein Netzwerk mit mehreren Geräten hergestellt werden muss. Er sendet die Datenpakete nur dem Computer der sie auch braucht. Das erhöht zwar die Antwortzeit (Ping), dafür ist die Netzwerkauslastung geringer.
- Werden eingesetzt, sobald ein Netzwerk mit mehreren Geräten hergestellt werden muss. Er sendet die Datenpakete nur dem Computer der sie auch braucht. Das erhöht zwar die Antwortzeit (Ping), dafür ist die Netzwerkauslastung geringer.
- Modem (Teledat,...)
-
- Werden benötigt um eine Internetverbindung herzustellen. Heutzutage nur noch vereinzelt zu finden, da sie durch Komplettlösungen ersetzt wurden.
- Werden benötigt um eine Internetverbindung herzustellen. Heutzutage nur noch vereinzelt zu finden, da sie durch Komplettlösungen ersetzt wurden.
- WLAN Access Points (LANCOM, Netgear..)
- Durch einen WLAN Access Point können mobile Geräte mit dem Netzwerk und/oder Internet verbunden werden, ohne Kabel zu verlegen.
- Durch einen WLAN Access Point können mobile Geräte mit dem Netzwerk und/oder Internet verbunden werden, ohne Kabel zu verlegen.
- Repeater (LANCOM, Netgear..)
- Verbessern die Funksignale z.B.: eines Wlan Netzes und erhöht die Reichweite. Der Repeater muss aber physikalisch an den Acces-Point oder Wlan-Router angemeldet werden.
- Verstärker
- Er verstärkt das Signale welches aus dem Kabel kommt. Bei ca. 100m liegt die Grenze. Danach muss eine Verstärkung erfolgen. Im Schnitt kann man aber solche Signale nur ein- bis zweimal verstärken.
-
aber auch Computer, die für Direktverbindungen verwendet werden können.
- Netzwerkverkabelung
Die Verkabelung eines modernen Netzwerks erfolgt in der Regel über RJ45-Kabel. RJ-45 Kabel werden in Kategorieren eingeordnet, die Spezifikationen über Geschwindigkeit, Anzahl benutzer und verlegter Adern, Signaldämpfung und maximale Länge aufweisen.
Heutzutage werden hauptsächlich CAT5 Kabel verwendet, die für Geschwindigkeiten bis zu 1Gbit/s geeignet sind. Ein CAT5 Kabel kann ohne weiteres bis zu 100 Meter lang sein. Für eine Verlängerung sind dann zwingend zusätzliche Verstärker notwendig.